Gesund abnehmen in der Schweiz

No menu items!

Wenn du dir selbst im Weg stehst – 5 erste Schritte

Kennst du das Gefühl, genau zu wissen, was du tun solltest – und trotzdem machst du es nicht? Du willst gesünder essen, dich mehr...
- Anzeige / Werbung -

Beliebt diese Woche

Prämien sparen mit dem richtigen Lifestyle – geht das wirklich?

Immer mehr Menschen in der Schweiz fragen sich, ob...

Bewegte Rituale im Alltag – gemeinsam fit bleiben

Bewegung ist keine Frage von Zeit, sondern von Gewohnheit....

Schweizer Märkte im Vergleich: Qualität, Preis, Frische

Dieser Artikel nimmt dich mit auf eine Reise durch...

Diese Frühlingskräuter helfen beim Entgiften und Abnehmen

Wenn die Natur erwacht, beginnt für viele von uns...

Warum Fondue auch ein soziales Ritual ist – mit vielen Kalorien

Wenn draussen der Schnee fällt und es drinnen nach...

Unser Ratgeber

Für noch mehr fundiertes Wissen sorgt unser umfassender Ratgeberbereich – ideal für alle, die Abnehmen wirklich verstehen wollen.

Abnehmen in der Schweiz

Warum Genf und Basel völlig unterschiedliche Abnehmwelten sind

Wenn du in der Schweiz lebst, merkst du schnell: Genf ist nicht Basel. Und Basel ist nicht Genf. Beide...

Die stille Scham: Warum viele heimlich abnehmen wollen

Im Alltag sieht man es immer wieder: Kolleg:innen, die plötzlich Wasser statt Süssgetränke trinken. Freund:innen, die beim gemeinsamen Essen...

Gesund Abnehmen

Du möchtest noch mehr Tipps, Motivation und Erfahrungen rund ums Abnehmen? Dann besuche auch unsere Hauptseite Abnehm-Reporter.de – dort findest du alles, was dich beim Dranbleiben unterstützt. Ehrlich, alltagstauglich und immer mit dem Ziel: gesund abnehmen und wohlfühlen.
- Anzeige / Werbung -

Günstig & Gesund

Die besten Sattmacher für kleines Geld

Gesund essen muss nicht teuer sein. Gerade in der...

So bekommst du Geld zurück für deine Fitness-App

Deine Fitness-App kann dir mehr bringen als nur Schritte,...

Gesund einkaufen auf dem Wochenmarkt – Tipps für Schweizer Städte

Wochenmärkte sind in vielen Schweizer Städten ein echter Geheimtipp,...

So findest du preiswerte Bio-Produkte in der Schweiz

Viele Menschen möchten sich gesund ernähren, setzen dabei bewusst...

Ernährung & Einkaufen

Brot in der Schweiz – welche Sorten machen wirklich lange satt?

Ein gutes Stück Brot gehört für viele Schweizer:innen einfach...

Raclettekäse aus der Schweiz – passt das in den Ernährungsplan?

In kaum einem anderen Land ist Käse so tief...

Warum dein Immunsystem von saisonaler Ernährung profitiert

In einer Zeit, in der Nahrung ständig verfügbar ist...

Was dir der Herbst in der Schweiz an Superfood schenkt

Der Herbst bringt nicht nur goldene Wälder, klare Luft...

Familie & Beruf

Zusammen abnehmen – warum das oft besser klappt als allein

Viele, die abnehmen möchten, starten allein. Sie laden sich...

Gesunde Mittagspause am Arbeitsplatz – einfach & schnell

Die Mittagspause ist für viele Berufstätige in der Schweiz...

Schweizer Klassiker mealprep-tauglich gemacht

Viele Schweizer Lieblingsgerichte gelten als deftig, warm und nicht...

Gesund essen trotz Kantine – worauf du achten solltest

Viele Berufstätige in der Schweiz essen regelmässig in der...

Medizin & Krankenkasse

Der Unterschied zwischen Diätcoach und Ernährungstherapeut

Wer in der Schweiz abnehmen oder seine Ernährung umstellen möchte, stösst auf eine Fülle an Angeboten: Diätcoaches, Ernährungsberater:innen, Ernährungstherapeut:innen,...

Welche Voraussetzungen muss ich für eine bariatrische Operation erfüllen?

Bariatrische Eingriffe wie Magenbypass oder Schlauchmagen können Gesundheit und Lebensqualität massiv verbessern. Gleichzeitig sind sie nur für eine ausgewählte...

Welche Voraussetzungen braucht es für eine ärztlich verordnete Beratung?

Eine ärztlich verordnete Ernährungsberatung kann in der Schweiz den entscheidenden Unterschied machen: Plötzlich übernimmt die Krankenkasse (ganz oder teilweise)...

Gibt es Rückerstattung für Online-Diätprogramme?

Sie sind flexibel, ortsunabhängig, oft günstiger als klassische Angebote und können individuell auf Alltag und Lebensstil angepasst werden. Doch...

Wie viele Sitzungen zahlt die Kasse bei Ernährungscoaching?

Doch so gross das Interesse am Coaching ist, so unklar ist oft die Kostenfrage: Wie viele Sitzungen bezahlt eigentlich...

Ab wann Übergewicht zur Krankheit wird

In einer Welt voller Diäten, Schönheitsideale und BMI-Rechner fällt es schwer, zu unterscheiden, wann Übergewicht tatsächlich gefährlich ist –...

Bewegung im Schweizer Alltag

Warum dein Arbeitsweg zur Abnehmchance werden kann

Wenn du morgens aus dem Haus gehst, denkst du...

Fit mit Aussicht: Trainieren auf Zürichs Uetliberg

Wer in Zürich lebt oder die Stadt besucht, kennt...

Abnehmen mit der Familie: Wanderwege für Gross & Klein

Gemeinsam raus, gemeinsam bewegen – Wandern mit der Familie...

Fit auf 30 Quadratmetern: Ganzkörpertraining für kleine Wohnungen

Viele glauben, dass ein effektives Workout nur in einem...

Erfahrungen & Challenges

Abnehmen zu zweit: Unser gemeinsamer Start auf dem Uetliberg

Es war ein Sonntagmorgen im Frühling, als wir entschieden,...

Mit Mealprep und Migros: Wie Sandra 18 Kilo verlor

Sandra ist 41 Jahre alt, lebt in der Nähe...

Mentalität & Motivation

Der innere Kritiker: Wie du ihn erkennst und entwaffnest

Viele von uns tragen ihn mit sich herum, oft...

Die Kehrseite der Disziplin: Wenn Kontrolle zur Falle wird

Wer abnehmen will, bekommt schnell denselben Rat: Du brauchst...

Warum Schweizer:innen oft zu streng mit sich selbst sind

Wer in der Schweiz lebt, kennt es: Der Anspruch,...

Achtsamkeit beim Znacht – so gelingt der Tagesabschluss ohne Reue

Nach einem langen Arbeitstag ist der Znacht für viele...
- Anzeige / Werbung -

Weitere Abnehm-Beiträge

Wie das hohe Preisniveau gesunde Ernährung erschwert

Frische Zutaten, Bio-Produkte, Superfoods und pflanzliche Alternativen gelten als Grundpfeiler einer ausgewogenen Ernährung. Doch wer in der Schweiz lebt,...

Warum du beim Sonntagszopf zweimal überlegen solltest

Sonntagszopf – allein das Wort weckt bei vielen in der Schweiz warme Erinnerungen: an gemütliche Frühstücke, den Duft von...

Gesund einkaufen mit Kindern bei Coop & Migros – so klappt’s

Ein Einkauf mit Kindern kann ganz schön herausfordernd sein. Zwischen bunten Verpackungen, verlockenden Süssigkeiten und dem ständigen "Mami, darf...

In 30 Minuten fit: HIIT im Stadtpark – so geht’s in Genf

Die Zeit ist knapp, der Alltag voll – und trotzdem willst du fit bleiben, Fett verbrennen und dein Herz-Kreislauf-System...

Wie der Lebensstil in Zürich den Abnehmerfolg beeinflusst

Wer schon einmal versucht hat, in Zürich abzunehmen, weiss: Es ist nicht einfach. Aber auch nicht unmöglich. Denn die...

Der Trick mit dem Salat zum Raclette – sinnvoll oder Selbstbetrug?

Viele kennen ihn, viele machen ihn – und viele glauben fest daran: Wer zum Raclette Salat serviert, isst automatisch...

Wie du in einer Beziehung mit unterschiedlichen Essgewohnheiten umgehst

Er mag Fleisch, sie lebt vegetarisch. Sie zählt Kalorien, er isst intuitiv. Während der eine am liebsten frühstückt, startet...

Wie du Heisshunger nach einem langen Arbeitstag vermeidest

Viele Menschen kennen es: Kaum ist der Arbeitstag geschafft, geht’s direkt zum Kühlschrank, zur Snack-Schublade oder zum Take-Away ums...

Mit der Bahn zum Wandern – stressfrei starten, aktiv zurück

Wandern beginnt nicht erst am Berg – es beginnt mit der Anreise. Und genau hier liegt in der Schweiz...

Was beim Apéro gegessen wird – und warum das selten gesund ist

Für viele gehört der Apéro fest zum Lebensgefühl – ein entspannter Moment nach der Arbeit, ein geselliges Ritual im...

Wann übernimmt die Krankenkasse eine Ernährungsberatung?

Für viele Menschen in der Schweiz ist eine Ernährungsberatung mehr als nur ein nettes Extra – sie ist ein...

Zwischen Fondue und Fitness: Warum Diäten hier nie „einfach“ sind

Die Schweiz ist ein Land voller Gegensätze – nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch und gesellschaftlich. Wer hier versucht,...
- Anzeige / Werbung -

Neuste Kommentare