Gesund abnehmen in der Schweiz

No menu items!

Abnehmen in der Schweiz

Freunde als Motivatoren – so schafften wir es gemeinsam

Wenn man an Abnehmen denkt, stellt man sich oft eine einsame Reise vor: Joggen im Morgengrauen, Verzicht am Abendessenstisch, Selbstdisziplin gegen die Lust auf...

Warum Fondue auch ein soziales Ritual ist – mit vielen Kalorien

Wenn draussen der Schnee fällt und es drinnen nach geschmolzenem Käse duftet, ist es wieder so weit: Fondue-Zeit. Kaum ein anderes Gericht ist in...

Warum Genf und Basel völlig unterschiedliche Abnehmwelten sind

Wenn du in der Schweiz lebst, merkst du schnell: Genf ist nicht Basel. Und Basel ist nicht Genf. Beide Städte sind wirtschaftlich stark, international...

Die stille Scham: Warum viele heimlich abnehmen wollen

Im Alltag sieht man es immer wieder: Kolleg:innen, die plötzlich Wasser statt Süssgetränke trinken. Freund:innen, die beim gemeinsamen Essen einen Salat bestellen, obwohl sie...

Der Stellenwert von Essen in Schweizer Familien

Gemeinsame Mahlzeiten sind in vielen Schweizer Familien mehr als nur ein organisatorischer Bestandteil des Tages – sie sind Momente des Ankommens, des Austauschs und...

Wie das hohe Preisniveau gesunde Ernährung erschwert

Frische Zutaten, Bio-Produkte, Superfoods und pflanzliche Alternativen gelten als Grundpfeiler einer ausgewogenen Ernährung. Doch wer in der Schweiz lebt, merkt schnell: Gesund essen kann...

Warum du beim Sonntagszopf zweimal überlegen solltest

Sonntagszopf – allein das Wort weckt bei vielen in der Schweiz warme Erinnerungen: an gemütliche Frühstücke, den Duft von frischem Brot, das sanfte Zerreissen...

Wie der Lebensstil in Zürich den Abnehmerfolg beeinflusst

Wer schon einmal versucht hat, in Zürich abzunehmen, weiss: Es ist nicht einfach. Aber auch nicht unmöglich. Denn die Stadt am Zürichsee bringt viele...

Der Trick mit dem Salat zum Raclette – sinnvoll oder Selbstbetrug?

Viele kennen ihn, viele machen ihn – und viele glauben fest daran: Wer zum Raclette Salat serviert, isst automatisch „leichter“. Doch stimmt das wirklich?...

Was beim Apéro gegessen wird – und warum das selten gesund ist

Für viele gehört der Apéro fest zum Lebensgefühl – ein entspannter Moment nach der Arbeit, ein geselliges Ritual im Verein oder ein liebevoll organisierter...

Zwischen Fondue und Fitness: Warum Diäten hier nie „einfach“ sind

Die Schweiz ist ein Land voller Gegensätze – nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch und gesellschaftlich. Wer hier versucht, abzunehmen, merkt schnell: Diäten sind...