Gesund abnehmen in der Schweiz

No menu items!

Tag: Kalorien

Warum Fondue auch ein soziales Ritual ist – mit vielen Kalorien

Wenn draussen der Schnee fällt und es drinnen nach geschmolzenem Käse duftet, ist es wieder so weit: Fondue-Zeit. Kaum...

Apéro light: So funktioniert der gesunde Genuss im Freundeskreis

Ein Apéro gehört zur Schweiz wie die Berge zum Panorama – spontan, herzlich und meist mit feinen Häppchen und...

Emmentaler vs. Tilsiter – welcher ist besser bei Diät?

Emmentaler oder Tilsiter – was landet bei dir häufiger auf dem Brot, im Sandwich oder über dem Ofengemüse? Beide...

Warum dein Arbeitsweg zur Abnehmchance werden kann

Wenn du morgens aus dem Haus gehst, denkst du wahrscheinlich nicht daran, dass dein Arbeitsweg Einfluss auf dein Gewicht...

Raclettekäse aus der Schweiz – passt das in den Ernährungsplan?

In kaum einem anderen Land ist Käse so tief mit der Esskultur verwurzelt wie in der Schweiz. Und unter...

Warum du beim Sonntagszopf zweimal überlegen solltest

Sonntagszopf – allein das Wort weckt bei vielen in der Schweiz warme Erinnerungen: an gemütliche Frühstücke, den Duft von...

Wie du beim Apéro geniesst, ohne dein Kalorienziel zu sprengen

Ein gesundes Essverhalten bedeutet nicht, dass man auf alles verzichten muss, was Spass macht. Gerade beim Abnehmen ist es...

Der Trick mit dem Salat zum Raclette – sinnvoll oder Selbstbetrug?

Viele kennen ihn, viele machen ihn – und viele glauben fest daran: Wer zum Raclette Salat serviert, isst automatisch...

Alltagssport statt Fitnessstudio: Wie du Bewegung clever einbaust

Für viele Schweizerinnen und Schweizer ist das Fitnessstudio ein fixer Begriff – doch genauso oft auch eine Quelle von...

Mit dem Velo zur Arbeit – so verbrennst du täglich Kalorien

Für viele Menschen in der Schweiz beginnt der Tag mit einem Griff zum Autoschlüssel oder der SBB-App. Doch wer...

Cervelat im Diätcheck: Wie schlimm ist’s wirklich?

Er gehört zur Schweiz wie das Taschenmesser und die Pünktlichkeit: der Cervelat. Doch wie passt die beliebteste Schweizer Wurst...

Mit dem Bike durchs Berner Oberland – Ganzkörpertraining auf zwei Rädern

Radfahren ist weit mehr als nur eine Fortbewegungsmethode. Es ist eine der vielseitigsten Sportarten überhaupt: Es schont die Gelenke,...